Presse

Der schwarze Zylinder hat ausgedient
Erste Bestattermeisterin im Kreis Siegen-Wittgenstein möchte ihr Berufsbild ins richtige Licht rücken
Nicht etwa Muskelkraft, sondern Empathie, Besonnenheit und Organisationstalent sind die Voraussetzungen, die ein Beerdigungsunternehmer mitbringen sollte - Anforderungen, die keineswegs geschlechterspezifisch sind. Dennoch ist die Branche nach wie vor fest in Männerhand. Petra Müller-Bergmann aus Hilchenbach gehört im Kreis ihrer Kollegen noch immer zu den Exoten. So erklärt es sich auch, dass sie jetzt die erste Frau im Kreis Siegen-Wittgenstein ist, die sich als Bestattermeisterin bezeichnen darf. Am Freitag findet ihre Freisprechung bei der Handwerkskammer in Düsseldorf statt ...mehr

Kompetenter Beistand
Petra Müller-Bergmann erste Bestattermeisterin im Kreis
Hilchenbach. Für viele ist er ein Tabu. Der Tod wird verdrängt. Doch Petra Müller-Bergmann ist mittendrin. Die Hilchenbacherin ist die erste Bestattermeisterin im Kreisgebiet. Über ein Jahr lang hat sie neben ihrer Berufstätigkeit als selbstständige Bestatterin im Bundesausbildungszentrum der Bestatter im fränkischen Münnerstadt gebüffelt: ,,Ich habe dort unglaublich viel gelernt!" Jetzt ist sie geprüfte Bestatterin und Bestattermeisterin, im Fachjargon „funeralmaster". In dieser speziellen ...mehr

Neuer Service bei Waldbestattungen in Hilchenbach
Dass sich die Bestattungskultur im Wandel befindet, ist seit einigen Jahren nicht mehr zu übersehen. Immer stärker geht der Trend hin zur Naturbestattung in speziell dafür vorgesehenen Waldstücken, wie z . B. dem Ruheforst Hilchenbach in idyllischer Lage mit ansprechendem Baumbestand. Gerade bei kalter Witterung und unserem typisch Siegerländer Wetter ist eine Trauerfeier in Schnee, Sturm oder Regen jedoch oft sehr strapaziös für die Trauernden. Darüber hat sich Bestatterin Frau Müller-Bergmann Gedanken gemacht und bietet nun einen zusätzlichen Service für die Hinterbl iebenen an: In ihrem geschmackvoll eingerichteten Andachtsraum (ebenerdig und mit großzügigen Parkmöglichkeiten) für bis zu 30 Personen haben die Hinterbliebenen die Möglichkeit ...mehr

Buche für den Alten Friedhof
Petra Müller, Bestattermeisterin und Inhaberin des Bestattungshauses Müller Bergmann, spendete der Stadt zwecks Bereicherung des Baumbebestandes eine junge Buche. ,,Es ist noch viel zu wenig bekannt, dass im oberen Teil des „Alten Friedhofs" Urnenbeisetzungen zgelassen sind. Dieses wunderschöne Gelände mit Parkcharakter mit seinen alten Bäumen und Grabmälern hat eine einzigartige Ausstrahlung", so Petra Müller. ,,Den Bürgern - nicht nur Hilchenbachern - steht somit eine gute Alternative zur Bestattung auf einem herkömmlichen Friedhof, aber auch zur Waldbestattung zur Verfügung, da wir hier beides haben: Naturnähe und gute Erreichbarkeit." ...mehr